Das Lead Discovery Center (LDC) ist ein Unternehmen für die translationale Wirkstoffforschung, das vielversprechende Projekte im Frühstadium aus der Wissenschaft aufgreift und sie in innovative pharmazeutische Leitlinien umwandelt, die ungedeckte medizinische Bedürfnisse befriedigen.

In enger Zusammenarbeit mit hochkarätigen Partnern aus Wissenschaft und Industrie baut LDC ein starkes und wachsendes Portfolio an präklinischen Assets mit außergewöhnlichem medizinischen und kommerziellen Potenzial auf.

LDC unterhält eine enge Partnerschaft mit der Max-Planck-Gesellschaft und hat weltweit Allianzen mit Arix, AstraZeneca, Atlas, Bayer, Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Grünenthal, Johnson und Johnson, Merck, Qurient, SOTIO und Roche sowie führenden akademischen Wirkstoffforschungszentren geschlossen.

Die Kernkompetenz des LDC bilden die Bereiche Zellbiologie, Assay-Entwicklung und -Screening, Pharmakologie, medizinische Chemie und therapeutische Antikörperentwicklung in einem kollaborativen Risikoteilungsmodell. LDC hat keine Indikationsbeschränkung, wodurch wissenschaftliche und klinische Projekte von pathobiologischem Know-how von dem breiten Netzwerk profitieren. Das LDC-Team besteht aus branchengeschulten Experten mit solider Erfahrung im Projektmanagement und in der Wirkstoffforschung.

Lead Discovery Center GmbH
Otto-Hahn-Str. 15
44227 Dortmund, Deutschland

und

Semmelweisstraße 5
82152 Planegg, Deutschland

Website: www.lead-discovery.de