Neue EU-Forschungskooperation am DDZ: Präklinische Entwicklung neuartiger Peptide zur Therapie des Diabetes
Am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) sollen in den nächsten drei Jahren im Rahmen des EU-Förderprogramms Eurostars mit drei Partnern aus der Wissenschaft und Industrie neue Anti-Diabetika entwickelt werden. Dieses grenzüberschreitende Forschungsprojekt kooperiert im Verbund mit Partnern aus Heidelberg und Schweden, um die präklinische Entwicklung einer neuen Klasse von Peptiden voranzubringen. Am Ende der Laufzeit wollen die Forscherinnen und … Weiterlesen
Eröffnung des Zentrallabors (Core Lab)
Das KomIT-Zentrallabor wurde kürzlich eröffnet und bietet eine einzigartige Umgebung mit modernster Ausstattung für die zelluläre und molekulare Forschung zur präklinischen Entwicklung neuartiger antidiabetischer Therapien. Neben einer modernen Zellkulturanlage und einer Reihe von bioanalytischen Technologien, verfügt das Zentrallabor über einen Multimode-Leser zur Zell-Bildgebung, der die automatisierte digitale Mikroskopie und die konventionelle Detektion von Mikroplatten in … Weiterlesen
DDZ eröffnet neues Kompetenzzentrum für Innovative Diabetes Therapie (KomIT) mit acht Partnern
Das Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) hat in einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung sein neues Kompetenzzentrum für Innovative Diabetes Therapie (KomIT) mit acht Partnern eröffnet. Das Konsortium aus Industrie und universitärer Forschung will zielgerichtet die Entwicklung neuer Therapien des Diabetes vorantreiben. Ziel des vom DDZ koordinierten Zentrums ist die effiziente Translation innovativer Forschungsergebnisse in die klinische Anwendung zur Verbesserung … Weiterlesen
Neuer Therapieansatz für Typ-1-Diabetes
Der weit verbreitete Ansatz der Pankreasinselzelltransplantation zur Behandlung von Typ-1-Diabetes (T1D) ist aktuell durch die Notwendigkeit einer lebenslangen Immunsuppression, eine begrenzte Verfügbarkeit von Spendern sowie eine schlechte langfristige Funktion der transplantierten Inselzellen begrenzt. Bei der Isolierung aus ihrer natürlichen Mikroumgebung kommt es zu einer schnellen Apoptose der Inselzellen, die durch eine schlechte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung … Weiterlesen
Leber erneuert sich durch erhöhten Blutfluss
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Zum einen ist sie für den Stoffwechsel, die Entgiftung des Blutes und für ein funktionierendes Immunsystem unverzichtbar. Zum anderen ist die Leber das einzige Organ, das die Eigenschaft hat, seine Zellmasse innerhalb von wenigen Wochen komplett zu regenerieren, wenn mehr als die Hälfte des Organs entfernt … Weiterlesen