Die TU Dortmund ist zentraler Koordinator und Konsortialführer des Drug Discovery Hub Dortmund am Zentrum für integrierte Wirkstoffforschung (DDHD am ZIW). Der DDHD ist ein EFRE-geförderter Zusammenschluss aus akademischen und wirtschaftlichen Partnern aus verschiedenen, sich ergänzenden Bereichen der Wirkstoffforschung, mit dem Ziel die Translation von akademischer Grundlagenforschung in die Verwertung und Anwendung voranzutreiben und zu verwirklichen.
Der DDHD übernimmt im Rahmen von KomIT Aufgaben im Bereich des Projekt-Scouting und sucht im Zuge dessen nach innovativen akademischen Forschungsvorhaben und Nachfolgeprojekten mit der Indikation „Diabetes“, die sich mit Hinblick auf Machbarkeit, Patentsituation und Verwertungspotential für eine gemeinsame Validierung und Veredelung eignen.
Dazu zählt die Bereitstellung hauseigener Sondenmoleküle für die Evaluierung durch KomIT-Partner am DDZ , die sich aufgrund der langjährigen Arbeitserfahrung der TU Dortmund auf dem Gebiet der medizinal-chemischen Krebsforschung für die Untersuchung relevanter, Diabetes-korrelierter Zielstrukturen anbieten.
Ausblickend könnte die Verwertung der gewonnenen Erkenntnisse in Folgestudien nahtlos umgesetzt werden, da die notwendigen Expertisen sowie infrastrukturellen Anforderungen am DDHD und DDZ vereint vorhanden sind.
Website TU Dortmund: https://www.tu-dortmund.de
Website DDHD Dortmund: https://www.ddhdortmund.de
Twitter-Konto DDHD Dortmund: https://twitter.com/ddhdortmund