„Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir eine nachhaltige Infrastruktur aufbauen, um innovative Ansätze der Diabetestherapie schnell und unmittelbar zu den Patienten zu bringen“, erklärt Prof. Michael Roden, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Diabetes-Zentrums und Koordinator des neuen Kompetenzzentrums für Innovation Diabetes-Therapie (KomIT). „Unsere gemeinsamen Aktivitäten zielen darauf ab, Kompetenzen zu bündeln und zu wissenschaftlichen und technologischen Durchbrüchen in der Diabetesforschung zu führen.“
Beteiligt sind neben dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) die Algiax Pharmaceuticals GmbH, Taros Chemicals GmbH & Co. KG, Lead Discovery Center GmbH, vivo Science GmbH, A&M Labor für Analytik und Metabolismusforschung Service GmbH, PROFIL Institut für Stoffwechselforschung GmbH und die TU Dortmund mit dem Drug Discovery Hub Dortmund (DDHD).