vivo Science ist ein GLP/GMP-zertifiziertes Dienstleistungsunternehmen für die pharmazeutische Industrie (CRO), das präklinische Studien anbietet. Von der Prüfung der Immuntoxizität (ICH S8) und Immunogenität (ICH S6) neuer Wirkstoffkandidaten über Toxikologiestudien (OECD 407, 408) und Biokompatibilitätstests (ISO 10993) bis hin zu Sicherheits- und Wirksamkeitstests für Impfstoffe bietet vivo Science eine breite Palette von In-vivo-Studien an Nagetieren. vivo Science bietet GLP/GMP-konforme, validierte Studienprotokolle und hilft auch bei der Erarbeitung eines maßgeschneiderten Testprogramms.

Durch die Fusion mit der internationalen Texcell-Gruppe mit Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika hat vivo Science, die deutsche Tochtergesellschaft von Texcell, ihr Portfolio erweitert und bietet nun präklinische Studien von Biologika, Pharmazeutika, Medizinprodukten, Impfstoffen und Chemikalien sowie der GMP-Herstellung von Master- und Working-Zellbanken und der Virensicherheit an.

Seit März 2019 arbeitet vivo Science im komIT mit anderen Partnern aus Industrie und Universität zusammen, um die Entwicklung neuer Therapien für Diabetes voranzutreiben. Für die präklinische Entwicklung potentieller innovativer Diabetes-therapeutika ist die Testung im Tiermodell kritisch, um die Wirksamkeit und den Wirkmechanismus in vivo zu ermitteln. Ziel der Kooperation ist der Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur, die Expertisen aus Management, Entwicklung, Präklinik, Analytik, Toxikologie und Physiologie bis zur klinischen Prüfung bündelt und eine offene Plattform für NRW, Deutschland und Europa bereitstellt.

Website: http://www.vivoscience.de